Willkommen in der Sonnenecke
· Ihrem Ort zum Wohlfühlen.
· Ihre Auszeit beginnt hier.
· In Ihrem ganz persönlichen Urlaubsparadies.
· Genießen Sie entspannte Tage.
· Da, wo Urlaub zu Hause ist.
Appartement SONNENECKE – Ihre Oase in Son Muro
ETVPL / 14512
Erholung pur – mit traumhaftem Blick auf die Bucht von Cala Millor
Perfekte Lage – Natur & Meer direkt vor der Tür
Direkt am Naturschutzgebiet Punta de n'Amer
Ihr Appartement liegt in erster Reihe zum Naturschutzgebiet – absolute Ruhe, unverbaute Natur und ein atemberaubender Ausblick erwarten Sie. Von der Terrasse haben Sie direkten Zugang zu den weitläufigen Sandpfaden und Wanderwegen – ideal zum Spazieren, Joggen oder einfach nur Genießen.
Nur 80 Meter bis zum Meer
Ein direkter Zugang führt Sie in wenigen Schritten ans Wasser. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem eine der modernsten Sauna- und Wellnessanlagen Mallorcas.
Einkaufsmöglichkeiten & Zentrum fußläufig erreichbar
Trotz der ruhigen Lage ist das Zentrum von Cala Millor nur wenige Minuten entfernt:
Supermärkte Lidl & Mercadona in ca. 10 Gehminute
Restaurants, Bars und die Fußgängerzone sind schnell erreichbar
Preise 2025
Tagespreise
· 01. April – 31. Mai: 85 € / Tag (bis 4 Personen)
· 01. Juni – 30. Juni: 120 € / Tag
· 01. Juli – 31. Juli: 120 € / Tag
· 01. August – 31. August: 120 € / Tag
· 01. September – 30. September: 110 € / Tag
· 01. Oktober – 31. Oktober: 85 € / Tag
· Endreinigung & Wäscheservice: 125 €
Langzeitmiete & Überwintern
· 01. Oktober – 30. April: ab 1.000 € / Monat + Nebenkosten (200 €)
· Langzeitmiete (ab 5 Monaten): ab 1000 € / Monat + Nebenkosten
· Endreinigung & Wäscheservice: 500 €
· Kaution: 1000 € (zahlbar vor Mietantritt)
Buchungsbedingungen
· Mindestaufenthalt: 8 Tage
· Anzahlung: 50 % bei Buchung
· Stornierung:
Bis 60 Tage vor Mietbeginn (keine Rückerstattung der Anzahlung)
Bearbeitungsgebühr: 150 €
· Check-in: ab 15:00 Uhr
· Check-out: bis 10:00 Uhr
· Rauchen nur auf der Terrasse erlaubt
️ Wichtiger Hinweis zur Buchung ️
Bitte beachten Sie unsere Mietbedingungen für die Ferienimmobilie ganz am Ende dieser Homepage.
Ausstattung & Highlights
Wohnen & Komfort
· Moderne, ebenerdige Wohnung mit stilvoller Einrichtung
· Helles Wohn-/Esszimmer mit Schlafcouch
· Flachbild-TV mit Satellitenempfang (deutsche Programme) & Radio
· Kostenloses WLAN (auf Anfrage)
· 2 Schlafzimmer mit komfortablen Doppelbetten
· Badezimmer mit Dusche & WC
· Klimaanlage & Deckenventilatoren für perfekten Komfort
· Wintergarten mit Schiebetüren
Hinweis
Auf Mallorca, insbesondere in naturnahen Lagen, kann es gelegentlich zu Begegnungen mit Insekten oder anderen Kleintieren kommen. Dies stellt kein, außergewöhnliches Vorkommnis dar und ist kein Grund für einen Abbruch oder eine Stornierung. Wir bitten um Verständnis, das dies Teil des mediterranen Lebensraums ist.
Zusätzliche Services (auf Anfrage)
· Bootstouren & Badebuchttouren
· Flughafentransfer
· Mietwagenservice
· Verleih
· Tauchausflüge
Wetter auf Mallorca
Mit bis zu 11 Sonnenstunden täglich ist Cala Millor ein sonniges Paradies! Im Hochsommer angenehme 28 °C – milder als der heiße Süden der Insel. Auch im Winter bleibt es meist mild.
Interesse geweckt ?
Kontakt:
calamillorapp@gmail.com
detlefbelic@gmail.com
Standort:
Carrer Castell 7, 07560 Cala Millor
Eingang zum Appartement
Küche, Spül und Waschmaschine
Wohnzimmer
Dusche
Waschtisch
Esstisch mit Meerblick
Master-Schlafzimmer
2.tes Schlafzimmer
Eingangbereich mit Theke
Aussenlounge
Pool für Groß und Klein
Wohnzimmer TV
Cala Millor – Ein Paradies an der Ostküste Mallorcas
Cala Millor, der ruhige und familienfreundliche Badeort an der Ostküste Mallorcas, gilt als eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen der Insel. Der Ort liegt in der Bucht von Son Servera, etwa 64 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma und rund 17 Kilometer von Manacor entfernt. Die ersten Bebauungen begannen in Cala Millor im Jahr 1930, und nur vier Jahre später wurde das erste Hotel eröffnet.
Mittlerweile ist Cala Millor, das auch durch die Auswanderersendung „Goodbye Deutschland“ große Bekanntheit erlangt hat, gemeinsam mit dem benachbarten Ort Cala Bona, bekannt für seinen kleinen Hafen, zu einem beliebten Reiseziel in der milderen Klimaregion Mallorcas geworden.
Strand, Promenade und Freizeitmöglichkeiten
Der lange, gepflegte Sandstrand von Cala Millor ist besonders bekannt für seine hervorragenden Badebedingungen und die klare Wasserqualität. Direkt am Strand befindet sich auch die „SonnenEcke“, ein beliebter Platz, um die Sonne zu genießen. Der in den 1960er-Jahren entstandene Boulevard mit Hotels, Restaurants und kleinen Geschäften lädt zu entspannten Spaziergängen ein. In der Haupteinkaufsstraße können Besucher nach Herzenslust bummeln und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Die Region ist zudem bekannt für ihre familienfreundliche Atmosphäre. Die verkehrsfreie Strandpromenade eignet sich hervorragend für Familienurlaube, da der Sandstrand und das angenehme Klima ideale Bedingungen für Kinder bieten. Neben dem Strand gibt es zahlreiche Sportmöglichkeiten wie eine Sommerfußballschule für Kinder, ein Sporthafen, Bootsverleih, eine Wassersportschule, ein Reitclub, ein 9-Loch-Golfplatz und ein großes Tenniscenter.
Ausflugsziele in der Umgebung
Neben dem Strand bietet Cala Millor auch zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung, die abseits der Küste für Abwechslung sorgen. Der kleine Ort Son Servera besticht durch seinen traditionellen Baustil, während Porto Cristo mit Restaurants und einem pittoresken Hafen lockt. Auch Sant Llorenç des Cardassar empfängt Gäste mit seiner typisch mallorquinischen Atmosphäre. Weitere Informationen zu Ausflugszielen finden Sie auf der offiziellen Website www.visitcallamillor.com.
Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Tauchen und Bootsausflüge sind in Cala Millor weit verbreitet, und Ausflugsboote verbinden die Küstenorte miteinander. Jeden Mittwoch und Samstag finden Wochenmärkte statt, die sowohl mallorquinische Spezialitäten als auch Souvenirs anbieten.
Besondere Ausflugsziele in der Umgebung sind der „Reserva Africana“, ein Safari-Park entlang der Straße nach Porto Cristo, und die berühmten Höhlen von Porto Cristo („Cuevas del Drach“), die mit dem Schiff oder Glasboot erkundet werden können. Auch der Minizug fährt zu beliebten Badeorten wie S'Illot und Sa Coma.
Weitere Ausflüge auf Mallorca
Mallorca bietet zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die sich mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen lassen. Zu den Highlights zählen die imposante Kathedrale von Palma, die Altstadt mit ihren engen Gassen, das Tramuntanagebirge und der Künstlerort Valdemossa. Der karibisch anmutende Strand Es Trenc und das Tal von Sóller an der Westküste sind ebenso einen Besuch wert.
Die Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten auf Mallorca ist riesig, und wir stehen Ihnen gerne für Empfehlungen zur Verfügung. Egal ob Kultur, Natur oder Freizeit – auf Mallorca gibt es immer etwas Neues zu entdecken!
Panoramablick über die Bucht von Cala Millor - Strandzugang direkt vor der Tür.
Traumhaft klares Wasser am Sandstrand.
Abendstimmung mit Palmen und Meer - ganz bequem vom Bett oder der Terrasse aus.
Vom Appartement aus in Sekunden am Strand.
Punt de n´Amer
Punt de n´Amer
Punt de n´Amer
Punt de n´Amer
Strandpromenade
Richtung Port Verd
Ruhiger und familienfreundlich – das ist der beliebte Badeort Cala Millor an der Ostküste der schönsten Insel der Welt. Rund 64 Kilometer trennen die Region in der Bucht von Son Servera von der Metropole Palma, rund 17 Kilometer von Manacor. Erst 1930 begannen die ersten Bebauungen in der Region, vier Jahre später öffnete das erste Hotel.
Inzwischen ist Cala Millor, das auch durch die Auswanderersendung „Goodbye Deutschland“ große Bekanntheit erlangt hat, gemeinsam mit dem Nachbarort Cala Bona und dessen kleinem Hafen, ein beliebtes Reiseziel in der etwas milderen Klimaregion der Insel.
Besonders beliebt ist neben den vier Strandabschnitten, an denen auch die SonnenEcke liegt, der in den 1960-ern entstandene Boulevard mit Hotels, Restaurants und kleinen Geschäften. Aber auch die Haupteinkaufsstraße bietet vielerlei Ware für beinahe jeden Geschmack und lädt zum Schlemmen ein.
Nach der Bucht von Alcúdia folgen die Calas de Mallorca. Bis in den Süden hinab reihen sich die Hafenstädtchen an der Küste auf. Von Cala Ratjada über Cala Millor bis nach Cala Llombarts finden Sie familienfreundliche Hafenorte für Ihre Badeferien.
Mallorcas zweitgrößte Feriensiedlung eignet sich daher mit ihren gepflegten Sandstränden vor der verkehrsfreien Strandpromenade besonders gut für den Urlaub mit Kindern.
Sportangebote sind zum Beispiel die Sommerfußballschule für Kinder, Sporthafen, Bootsverleih, Wassersportschule, Reitclub, 9-Loch-Golfplatz und das große Tenniscenter.
Mietbedingungen für die Ferienimmobilie Sonnenecke.com
1. ALLGEMEINES
Der Mietvertrag kommt zwischen dem Eigentümer der Ferienimmobilie (nachfolgend
"Vermieter") und dem Mieter (nachfolgend "Gast") zustande. Vermittelt ein Makler oder eine Plattform die Buchung,
bleibt der Gast dennoch für die Einhaltung der Mietbedingungen verantwortlich.
Mit der Leistung der Anzahlung und /oder der Unterzeichnung dieser Mietbedingungen erkennt der Gast diese Mietbedingungen verbindlich an.
Der Gast verpflichtet sich, die Ferienimmobilie sowie das Inventar sorgfältig zu behandeln und in einem
ordnungsgemäßen und vorgereinigten Zustand zurückzugeben, der dem Zustand bei Übergabe möglichst nahekommt.
Alle durch den Gast verursachten Beschädigungen oder Verunreinigungen sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen.
Das Rauchen in der Wohnung ist unter keinen Umständen gestattet. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Vermieter
das Recht vor, auf Kosten des Gastes einen Maler zu beauftragen, um den Rauchgeruch aus der Wohnung zu entfernen.
Die entstehenden Kosten werden ohne weitere Vorankündigung von der Kaution abgezogen.
Die Endreinigung ist nicht im Mietpreis enthalten und kommt immer zusätzlich hinzu. Es wird jedoch erwartet, dass
der Gast die Ferienimmobilie in einem Zustand hinterlässt, der dem Zustand bei der Übergabe möglichst nahekommt,
wie in Punkt 2 beschrieben.
Dazu gehört insbesondere:
• Entsorgung von Müll und übrig gebliebenen Lebensmitteln
• Reinigung von Geschirr
• Allgemeine Ordnung im Wohnbereich
Sollte die Immobilie in einem übermäßig verschmutzten oder verwahrlosten Zustand hinterlassen werden, behält sich
der Vermieter das Recht vor, zusätzliche Reinigungs- oder Reparaturkosten in Rechnung zu stellen, um den Zustand wiederherzustellen.
Diese Kosten werden dem Gast in Rechnung gestellt, wenn sie durch eine Nichteinhaltung der in Punkt 2 genannten
Pflichten entstanden sind.
Die Endreinigungskosten betragen bei einer regulären Ferienvermietung 125 €, bei einer Langzeitvermietung 500 €.
Diese Pauschale deckt die übliche Reinigung nach normaler Nutzung ab.
Sollte die Ferienimmobilie jedoch in einem Zustand hinterlassen werden, der über das normale Maß hinausgeht und zusätzliche Reinigungs- oder Handwerkerleistungen erfordert – beispielsweise aufgrund von Vertragsverstößen wie Rauchen in der Wohnung oder übermäßiger Verschmutzung –, behält sich der Vermieter das Recht vor, die
tatsächlich anfallenden Kosten in voller Höhe dem Gast in Rechnung zu stellen.
In solchen Fällen können die Kosten 500 € übersteigen.
Sollten nach der Abreise des Gastes höhere Putzleistungen oder sogar Handwerksleistungen aufgrund von
Beschädigungen oder übermäßiger Verschmutzung erforderlich sein, werden die dadurch entstehenden Kosten
ohne weitere Vorankündigung von der Kaution abgezogen.
Falls die Kaution nicht ausreicht, um die Kosten zu decken, wird der Gast zur Begleichung des Differenzbetrags
verpflichtet.
Dies gilt unabhängig davon, ob der Gast direkt oder über einen Makler gebucht hat.
Eine Reservierung der Ferienimmobilie, sowohl für die reguläre Ferienvermietung als auch für die Langzeitvermietung,
wird erst nach Eingang der Anzahlung verbindlich.
Telefonische oder schriftliche Zusagen ohne Anzahlung stellen keine feste Buchung dar. Sollte in der Zwischenzeit ein anderer Gast oder Kunde denselben Zeitraum anfragen und die Anzahlung früher leisten, erhält dieser den Zuschlag.
Erst mit der Anzahlung gilt die Buchung als bestätigt.
Mit Leistung der Anzahlung erkennt der Gast die vorliegenden Mietbedingungen verbindlich an.
Der Gast haftet für alle während seines Aufenthalts entstandenen Schäden, sofern diese über eine normale
Abnutzung hinausgehen.
Sollte die Kaution nicht ausreichen, um die Kosten zu decken, wird der Gast zur Begleichung des Differenzbetrags herangezogen.
Der Gerichtsstand ist Köln. Es gilt deutsches Recht.